• Home
  • Leistungen
  • News & Ratgeber
  • Über uns
Menü
  • Home
  • Leistungen
  • News & Ratgeber
  • Über uns
Menü

Bei Allwetterreifen ist der Name Programm

  • 15. November 2021
  • Ratgeber

Bei Allwetterreifen – auch bekannt als Ganzjahresreifen – ist der Name Programm: Sie können das ganze Jahre über, egal bei welcher Witterung, gefahren werden. Denn die Eigenschaften von Winter- und Sommerreifen sind kombiniert. Reifenwechsel und -einlagerung werden damit überflüssig. Aber auch wenn Allwetterreifen gesetzlich den Winterreifen gleichgestellt sind und entsprechend bei winterlichen Bedingungen der volle Versicherungsschutz besteht, kommen die Reifen in puncto Sicherheit nicht an die klassischen Winterreifen ran. Letztere sind schlichtweg griffiger auf Schnee und Eis. Wer hauptsächlich im Stadtverkehr oder auf geräumten Straßen unterwegs ist, findet in Allwetterreifen durchaus eine Alternative. Wer hingegen öfter in ländlichen oder gar alpinen Gegenden fährt, ist mit Winterreifen besser beraten.

Übrigens: Um die situative Winterreifenpflicht in Deutschland zu erfüllen, müssen Ganzjahresreifen seit 2018 das Alpine-Symbol aufweisen. Allerdings gilt für Reifen mit M+S-Kennzeichnung, die vor dem 31. Dezember 2017 produziert wurden, eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.

PrevVorherigerScheibenwischer selbst wechseln
NächsterAutoreifen überwinternNächster

Kontakt

Fragen Sie einen Spezialisten

06471 629120

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag von 8.00 – 18.00 Uhr
Freitag von 7.00 – 16.00 Uhr
Samstag von 8.00 – 12.00 Uhr

© 2020 Karosserie- und Lackiercenter Weilburg · Frankfurter Straße 71 · 35781 Weilburg
  • Impressum
  • Datenschutz
Menü
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Leistungen
  • News & Ratgeber
  • Über uns
Menü
  • Home
  • Leistungen
  • News & Ratgeber
  • Über uns